
Neben den Stipendien wird auch der Musikp?dagogikpreis ?Neue Konzepte? verliehen, den die Imbusch-Stiftung zum neunten Mal an MHL-Studierende vergibt. Neun Nachwuchstalente, die die Marie-Luise Imbusch-Stiftung in diesem Jahr ausgezeichnet hat, stellen sich im Gro?en Saal mit virtuosen Werken des 18. und 19. Jahrhunderts vor. Wilken Willand, Vorsitzender der Marie-Luise Imbusch-Stiftung, wird zusammen mit MHL-Pr?sident Prof. Bernd Redmann und MHL-Musikp?dagogikprofessorin Anna Unger-Rudroff die Urkunden für die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie den Musikp?dagogikpreis ?Neue Konzepte? verleihen.
Den ersten Konzertteil gestalten Nachwuchstalente, die sich erste Preise beim Bundeswettbewerb ?Jugend musiziert? erspielt haben. Hier sind vier junge Duos zu h?ren, die sich mit Werken von Kreisler, Wieniawski, Dutilleux, Michat und Denisov vorstellen. Von Nikolai Rimski-Korsakow erklingt der berühmte ?Hummelflug in einer Bearbeitung für Saxophon und Klavier. Es spielen Nhat-Minh Duong (Violine) und Gunnar Mextorf (Klavier), Adelia Schalhorn (Querfl?te) und Lily Merja Stieper (Klavier), Max-Johannes Thorns (Saxophon) und Emma Cheyenne Escudero Garcia (Klavier) sowie Daniela Melikhova (Saxophon) und Mischa Gabbazov (Klavier). Im zweiten Konzertteil pr?sentiert sich, begleitet von Natalia Uchitel am Klavier, die MHL-Studentin und Imbusch-Stipendiatin Polina Senatulova. Sie wird zwei ihrer liebsten Violinensonaten vorstellen, die für sie zu den farbigsten und eindrucksvollsten Kammerwerken für Violine geh?ren und von den gro?en Geigern des 20. Jahrhunderts Ginette Neveu und David Oistrach interpretiert wurden: die Violinsonate FP119 von Poulenc sowie Prokofjews erste Violinsonate in f-Moll op. 80. Polina Senatulova, die in der Klasse von Prof. Heime Müller an der MHL studiert, hat sich Preise bei über zwanzig internationalen Violinwettbewerben erspielt. Sie konzertiert als Solistin in zahlreichen europ?ischen L?ndern und arbeitet als Konzertmeisterin mit international renommierten Orchestern wie dem Utopia Orchestra und dem Verbier Chamber Orchestra zusammen.
J?hrlich zeichnet die Marie-Luise Imbusch-Stiftung Studierende der MHL, Preistr?gerinnen und Preistr?ger des Bundeswettbewerbs ?Jugend musiziert? und des Deutschen Musikwettbewerbs sowie des Musikp?dagogikpreises ?Neue Konzepte? aus, der die Bedeutung der musikp?dagogischen Ausbildung an der MHL dokumentiert. Die Stiftung verwaltet das hinterlassene Verm?gen der Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载erin Marie-Luise Imbusch und unterstützt seit vielen Jahren junge Talente in Schleswig-Holstein. Der Eintritt zum Preiskonzert ist frei. Weitere Informationen unter www.mh-luebeck.de
