Die Kammermusik-Tradition an der MHL
Die Kammermusik als K?nigsdisziplin des gemeinsamen Musizierens wird an der MHL besonders intensiv gelebt. Mit ihrem Kammermusik Campus Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 bietet die MHL ideale Voraussetzungen für eine konzentrierte Auseinandersetzung mit dem musikalischen Werk. Renommierte Gastdozierende begleiten die teilnehmenden Ensembles und f?rdern die künstlerische Selbstbestimmung.
Kammermusik Campus Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 2023
27. M?rz bis 1. April
Angelika Merkle und Oliver Wille unterrichteten vom 27. M?rz bis 1. April beim KMC 2023. Die beiden international erfolgreichen Kammermusiker und Künstlerpers?nlichkeiten widmeten sich der Klavier- und der Streicherkammermusik. Ergebnisse der Zusammenarbeit pr?sentierten die Kursteilnehmenden in zwei Abschlusskonzerten.
Unterricht
Beim Kammermusik Campus erh?lt jedes Ensemble mindestens viermal ?ffentlichen Unterricht. Die Zeiteinteilung erfolgt vor Ort.
Konzert
Der Kammermusik Campus endet mit zwei Abschlusskonzerten (1. April um 17 und 19.30 Uhr) im Kammermusiksaal der MHL.
Anmeldung
Anmeldeschluss war der 31. Januar 2023. Studierende der MHL melden sich mit einer Ensemble-Biografie an. Externe Studierende bewerben sich zus?tzlich noch mit einer Aufnahme.
Anmeldung unter: kammermusikcampus@
mh-luebeck.de
Zulassung
Es werden maximal zw?lf Ensembles zugelassen. Eine Teilnahmebest?tigung wird bis zum 10. Februar versendet.
Kosten
Der Unterricht ist für Ensembles der MHL kostenfrei.
Gastensembles zahlen eine Kursgebühr in H?he von 400 Euro.
Angelika Merkle (Klavier) studierte bei Klaus Schilde an der Musikhochschule in München und bei Leonard Hokanson an der Indiana University in Bloomington. Im Fach Liedgestaltung erg?nzte sie ihre Studien bei Helmut Deutsch und Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin. Die Pianistin nahm an Meisterkursen von Brigitte Fassbaender und Gyorgy Sebok teil. Sie wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, u.a. von der "Münchener Konzertgesellschaft" und der Stiftung "Villa Musica". 1994 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Carlo Soliva" und den 1. Preis beim renommierten "Vittorio Gui"-Wettbewerb. Es folgte eine internationale Konzertt?tigkeit als Kammermusikerin in Europa, Amerika und Japan. CD-Einspielungen, Fernsehaufnahmen und Rundfunkmitschnitte beim BR, HR, RAI, Radio Suisse Romande, in Mexico und Chile dokumentieren ihr vielseitiges K?nnen. Angelika Merkle wurde 2003 zur Professorin für Klavierkammermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main berufen. Dort leitet sie den Masterstudiengang Klavierkammermusik. Seit 2014 ist sie zudem künstlerische Leiterin der Kammermusikreihe "Festeburgkonzerte".
Oliver Wille (Violine) studierte u.a. an den Musikhochschulen in Berlin und K?ln, an der Indiana University Bloomington sowie am New England Conservatory Boston. Zu seinen Lehrern geh?rten Eberhard Feltz, Christoph Poppen und Ulf Wallin sowie Walter Levin und Mitglieder des Alban Berg und Cleveland Quartetts. Mit 14 Jahren gründete er das Kuss Quartett, das 2002 den Internationalen Streichquartettwettbewerb "Premio Borciani" gewann und 2003 für das "Rising Stars"-Programm nominiert wurde. Seitdem gastiert das Ensemble weltweit, u.a. in der Carnegie Hall, in der Wigmore Hall London, in der Berliner Philharmonie und bei internationalen Festivals wie den Salzburger Festspielen. Oliver Wille gibt regelm??ig Workshops beim Heidelberger Frühling. Er unterrichtete an der Indiana University und der Musikhochschule in Karlsruhe. Gemeinsam mit Walter Levin betreute er das "Graduate Quartet Program" in Basel. 2011 übernahm er die Professur für Streicherkammermusik in Hannover, 2014 folgte zus?tzlich der Ruf als "International Chair in Chamber Music" an das Birmingham Conservatory in England. Oliver Wille ist zudem Intendant der "Sommerlichen Musiktage" Hitzacker. Gemeinsam mit Antje Weithaas leitet er den Internationalen Violinwettbewerb "Joseph Joachim" in Hannover.
Kammermusik Campus Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载
Gro?e Petersgrube 21
23552 Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载
Leitung
Prof. Heime Müller
Organisation
Linda Hirsekorn
Mail an Kammermusik Campus Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载