Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载

图片

ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Studierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

Dozierendenportal

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung. Antragsformulare gibt es im Formularzentrum und in der Bibliothek.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

>> Eintritt 8 / 11 Euro (keine Erm??igung)

  • MI / 10 / MAI
    Im Duett: Brahms und Reger

    17 Uhr / Villa Brahms
    Werke von Brahms (Vier Duette op. 28 und Vier Duette op. 61) und Reger (Violoncellosonate a-Moll op. 116) mit Mikkel M?ller S?rensen Klavier und Studierenden der MHL, Dr. Fabian Bergener Moderation.
    >> Eintritt 8 / 11 Euro (keine Erm??igung)

  • FR / 12 / MAI
    Im Duett: Brahms und Ligeti

    17 Uhr / Villa Brahms
    Werke von Brahms (Auszüge aus Fünf Romanzen und Lieder op. 84, Sechs Ges?nge op. 3, 28 deutsche Volkslieder WoO 32, 49 deutsche Volkslieder WoO 33 sowie Balladen und Romanzen op. 75) und Ligeti (Sechs Bagatellen für Bl?serquintett) mit Studierenden der MHL, Christoph J. Arta Moderation.
    >> Eintritt 8 / 11 Euro (keine Erm??igung)

  • SO / 14 / Mai
    Das Brahms-Festival in Travemünde

    16 Uhr / Atlantic Grand Hotel / Ballsaal
    ?Im Duett?: Werke von Brahms (Auszüge aus Fünf Romanzen und Lieder op. 84, Sechs Ges?nge op. 3, 28 deutsche Volkslieder WoO 32, 49 deutsche Volkslieder WoO 33 sowie Balladen und Romanzen op. 75) und Ligeti (Sechs Bagatellen für Bl?serquintett) mit Studierenden der MHL, Christoph J. Arta Moderation. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Travemünder Kammermusikfreunden e.V.
    >> Eintritt 18,10 Euro (erm??igt 11,50 Euro)
  • www.brahms-institut.de

    www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

    karten

    Nachmittagskonzerte in der Villa Brahms
    8 / 11 Euro (keine Erm??igung)

    Nachmittagskonzert im Atlantic Grand Hotel Travemünde
    18,10 Euro (erm??igt 11,50 Euro)

    www.luebeck-ticket.de.

    ?nderungen vorbehalten.