Das improvisative, titelgebende Stück von MHL-Student Tim Haas ?This is the Future“ ist darauf in einer Version mit der MHL-Bigband und dem MHL-PopsChor unter Leitung von Bernd Ruf zu h?ren. Die orchestrale und groovige Clubmusik hat eine gro?e Besonderheit: Der Dirigent improvisiert gemeinsam mit Orchester und Publikum – jede Aufführung des Stückes ist einzigartig. Uraufgeführt im Juli 2022 an der MHL, reiste das Stück bereits durch verschiedene Kontinente und Besetzungen. So musizierten Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载er Studierende auf ihrer Ecuador-Tour 2023 zusammen mit anderen jungen Musikerinnen und Musikern. Die Staatskapelle Halle erreichte im Herbst 2023 mit ihrer Liveübertragung über den MDR ein Millionenpublikum und zuletzt improvisierte Bernd Ruf im Oktober mit Studierenden der Dong Hwa Universitiy in Taiwan. Der Weckruf ?This is the Future“ erklingt auf der CD in zahlreichen Sprachen: Musikerinnen und Musiker aus 45 Nationen verweben in 30 Sprachen ihre Stimmen mit dem musikalischen Sound.
Neben ?This is the Future“ sind auf dem neuen Album weitere orchestrale Elektronik-Kompositionen vereint: ?Till your well“ von Kio Krabbenh?ft, Michael Knarr und Jon Klein begeisterte unter anderem das Publikum beim Jazzfestival in Taichong in Taiwan. Ole Ruge ist mit seinem Masterprojekt ?The Nordic Collective“ vertreten, einer mitrei?enden Fusion aus EDM, Pop und Jazz.
Die CD mit rund 55 Minuten Spielzeit ist für 15,95 Euro im Handel erh?ltlich oder online bei www.bauerstudios.de. Das Album kann hier gestreamt werden.
Das titelgebende Stück ?This is the Future“ ist in der Werkstatt Pop und Jazz am Samstag, 8. Februar um 19.30 Uhr im Gro?en Saal der MHL live zu erleben. Karten sind für 14 Euro und 19 Euro (erm??igt 8 Euro und 12 Euro) unter www.mh-luebeck.de erh?ltlich.