Der Ort für musikalische Spitzenf?rderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...
Der Ort für musikalische Spitzenf?rderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...
In sechs Minuten zeigen wir, warum "Musik Vermitteln" an der MHL gro? geschrieben wird. Reinschauen und morgen im Master of Education Musik studieren!
In rund sechs Minuten Einblicke in die Arbeit der Elementaren Musikp?dagogik (EMP) bekommen.
Auf MHL-Streaming, dem MHL-YouTube-Kanal, sind Konzertmitschnitte, studentische Projektarbeiten sowie wissenschaftliche Kongresse und Ringvorlesungen der vergangenen Semester zu finden.
In verschiedenen Podcasts stellen Hochschulmitglieder und MHL-Kooperationspartner die Hochschule, ihre Mitglieder und ihre T?tigkeitsfelder vor.
Zum Semesterabschluss l?dt die MHL am Samstag, 8. Februar und Sonntag, 9. Februar zur traditionellen Werkstatt mit Ensembles aus Pop, Jazz und Weltmusik unter Leitung von Prof. Bernd Ruf ein.
Das neue Album ?This is the Future“ der erscheint am 7. Februar als CD und Vinyl im Handel. Entstanden im Jubil?umsjahr ?20 Jahre Pop@MHL“ ist es das vierte CD-Album der Reihe ?Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 Sounds“.
Zu einem besonderen Konzert für Schülerinnen und Schüler der regionalen Mittel- und Oberstufen im Rahmen des Projekts ?Musik in Schulen? (MusiS) lud die MHL am 29. Januar ein. Vor rund 200 Schülerinne...
Pr?vention und Bek?mpfung von Machtmissbrauch ist den deutschen Musikhochschulen ein wichtiges Anliegen. Auf ihrer obligatorischen Wintertagung in Berlin hat die Rektorenkonferenz der deutschen Musikh...
Die MHL betrauert den Tod des Komponisten, Musiktheoretikers und Malers Professor Erasmus Zipfel, der am 8. Januar in Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 verstorben ist. Geboren 1955 in Breslau, war er der MHL jahrzehntelang als ...
Die mehrteilige, ?ffentliche Ringvorlesung "Breitenbildung – Exzellenz" bringt zum Ende des Wintersemesters wieder G?ste aus verschiedensten Fachbereichen nach Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载.
Mi 05.02.2025 | 14:00 Uhr | Villa Eschenburg
?Johannes Brahms – Zeichen, Bilder, Phantasien?:
Mi 05.02.2025 | 18:00 Uhr | HTH 1.03 H?rsaal Holstentorhalle
Ringvorlesung: ?Der Blick aus dem Pr?sidiumsfenster: Ein Podiumsgespr?ch? mit Prof. Dr. Bernd Redmann (MHL), Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover / Hochschule für Musik Nürnberg) und Prof. Dr. Jan-Philipp Sprick (Hochschule für Musik und Theater Hamburg).
Mi 05.02.2025 | 20:00 Uhr | MHL / Kammermusiksaal
im Rahmen des Konzertexamen mit Strahinja Pavlovic (Klasse Prof. Jens Thoben).
Do 06.02.2025 | 19:00 Uhr | MHL / Kammermusiksaal
im Rahmen der Prüfung zum Bachelor of Music mit Zoltan Macsai (Klasse Prof. Adrián Díaz
Martínez.).