Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载

图片
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

neuigkeiten-archiv

08.10.2025

Netzwerktagung in Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 zu kultureller Teilhabe im Strafvollzug

Die MHL l?dt am 21. und 22. November zur Netzwerktagung ?Kulturelle Teilhabe im Strafvollzug: Fokus Musik“ in das ?bergangshaus Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 ein. Die zweit?gige Veranstaltung gibt vielf?ltige Impulse aus Theorie und Praxis und bietet Austausch über Bedeutung und Potenziale kultureller Teilhabe im Strafvollzug. Auch die interessierte ?ffentlichkeit ist eingeladen.

Die Tagung soll das Handlungsfeld Musik im Strafvollzug sichtbar machen und die hier t?tigen Akteurinnen und Akteure vernetzen. Es sollen gemeinsame Perspektiven für eine kulturbasierte F?rderung straff?llig gewordener Menschen entwickelt werden. Am Freitag, 21. November erhalten die Teilnehmenden und die interessierte ?ffentlichkeit in Form von Vortr?gen und Workshops einen umfassenden Einblick in die vielf?ltigen M?glichkeiten kultureller Teilhabe im schleswig-holsteinischen Strafvollzug. Ausgew?hlte Einrichtungen aus der Region gew?hren Einblicke in ihre Arbeit vor Ort. Im Anschluss daran teilt Mashood Khan, ehemaliger Strafintensivt?ter und heute Sozialp?dagoge in Norderstedt, wertvolle Impulse zur Bedeutung und Wirkung von Musik im Kontext der Resozialisierung. Am Samstag, 22. November steht die Ausgestaltung von Musikangeboten im Kontext des Strafvollzugs im Fokus: Verschiedene Fachleute pr?sentieren methodische Anregungen für Musikangebote, die bereits in Justizvollzugsanstalten umgesetzt werden.

Den feierlichen Abschluss der Tagung bildet die Gründung des Netzwerks AUFTAKT, das die vielf?ltigen Akteurinnen und Akteure des Themenfeldes im deutschsprachigen Raum vernetzen und sichtbar machen m?chte. Ein besonderer Programmpunkt ist der Wettbewerb ?Die kleine gro?e Knastmusik“: Musikalische Beitr?ge von Menschen in Haft oder Arrest zeigen eindrucksvoll, welche Kraft Musik auch hinter Gittern entfalten kann und bieten Gelegenheiten für pers?nliche Gespr?che und regen Austausch.Die Tagung findet im Rahmen des Projekts ?AUFTAKT – Musik als Entwicklungsressource für straff?llig gewordene Jugendliche und Heranwachsende“ statt. Sie wird vom AUFTAKT-Projektteam mit Prof. Dr. Annette Ziegenmeyer (MHL), Julia Peters (MHL) und Dr. Andreas Heye (Universit?t Bielefeld) moderiert und markiert einen Meilenstein im Rahmen des gleichnamigen Entwicklungs- und Forschungsprojekts, das von der Possehl-Stiftung Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 gef?rdert wird.

Die Tagung findet am 21. bis 22. November im ?bergangshaus Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载 statt (K?nigstra?e 54), beginnt am Freitag um 13.30 Uhr und endet am Samstag um 16 Uhr. Das Programm am Freitag ist auch für die interessierte ?ffentlichkeit ge?ffnet. Der Eintritt ist frei, es gibt allerdings nur begrenzte Pl?tze. Wer an der gesamten Tagung teilnehmen m?chte, kann sich bis zum 31. Oktober anmelden unter folgendem Opens external link in new windowLink