Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载

图片
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

Studieren probieren

Dein Einblick ins Musikstudium an der MHL
Unterricht – Workshops – Beratung
Die MHL bietet jungen Menschen mit dem Berufswunsch Musikerin bzw. Musiker seit mehr als zehn Jahren die M?glichkeit, mit "Studieren probieren" an zwei Tagen einen Einblick in das Musikstudium zu erhalten. Für zahlreiche F?cher stehen Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragte als Ansprechpersonen beratend zur Verfügung. Anhand von Unterricht und Workshops geben sie Studieninteressierten einen Einblick in das Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载er Musikstudium. Darüber hinaus stehen sie für Fragen rund um den Berufswunsch Profimusiker in den Bereichen klassische Musikpraxis, Musikvermittlung (z.B. als Musiklehrkraft) und Jazz/Pop/Weltmusik zur Verfügung. Dabei geht es um die individuelle Begabung und Belastbarkeit, die Wahl des richtigen Studienfaches und die Berufsfelder und generellen Berufsperspektiven in der Musikbranche. 

Termine für das n?chste "Studieren probieren"
Sa & So, 5. & 6. April 2025

Angebote 2025

  • Fl?te Prof. Angela Firkins
  • Klarinette Prof. Jens Thoben
  • Trompete Prof. Tobias Füller
  • Posaune Michael Ranzenberger
  • Harfe Prof. Gesine Dreyer
  • Gitarre (klassisch) Prof. Otte Tolonen
  • Klavier Prof. Manfred Aust / Prof. Konstanze Eickhorst / Prof. Konrad Elser
  • Orgel Prof. Franz Danksagmüller / Prof. Arvid Gast
  • Gesang Isabel Schaarschmidt
  • Sprecherziehung  Corinna Sch?ttler
  • Violine Prof. Maria Egelhof / Prof. Daniel Sepec / Prof. Elisabeth Weber
  • Viola Prof. Lena Eckels
  • Violoncello Prof. Ulf Tischbirek
  • Kontrabass Prof. Sophie Lücke

 Zus?tzliche Angebote für das Studium Bachelor of Arts

  • Klavier (Pop/Jazz) N.N.
  • Trompete (Jazz) Claas Uebersch?r
  • Gitarre (Jazz/E) David Grabowski
  • Popgesang Ariane Jahn
  • Drumset Oliver Sonntag
  • Saxophon (Jazz) Stefan Kuchel

Workshops (frei w?hlbar)

  • Alte Musik Pieter Jan Belder
  • Digital Sound Arts / Computer und Musik Prof. Nicola Leonard Hein
  • Elementare Musikp?dagogik Prof. Marno Schulze
  • Improvisation Prof. Dr. Corinna Eikmeier
  • Musiktheorie Prof. Sascha Lino Lemke
  • PopsChor Prof. Bernd Ruf
  • Info Berufsfeld Musik Kio Krabbenh?ft
  • Info Schulmusik Prof. Dr. Annette Ziegenmeyer

Auch unabh?ngig von "Studieren probieren" besteht die M?glichkeit, die Probeunterricht bei MHL-Dozierenden zu erhalten. Eine ?bersicht mit Kontaktinformationen ist hier zu finden.

AUF EINEN BLICK

Worum es geht

  • Bessere Selbsteinsch?tzung vor der Bewerbung an einer Musikhochschule
  • Einblick und Vorbereitung Musikstudium
  • Kontakt zu Dozierenden, Studierenden und anderen Teilnehmenden

Was es gibt

  • 2x Einzelunterricht und Workshops
  • intensive pers?nliche Beratung durch die jeweiligen Dozierenden über Leistungsstand, Aussichten und Perspektiven des Berufes
  • Informationen über Inhalte und Struktur des Musikstudiums
  • Information Berufsfeld Musik
  • Information Schulmusik

An wen sich die Angebote richten

  • an Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren mit guten musikalischen F?higkeiten und Musik als m?glichem Berufswunsch

Wann sie stattfinden

  • Samstag bis Sonntag, 5. bis 6. April 2025 (Beginn um 9.30 Uhr, Ende am Folgetag um 16 Uhr)
  • Die Unterrichtseinteilung erfolgt am ersten Kurstag morgens im Gespr?ch mit den Dozierenden
  • Ein Ablaufplan wird mit der Teilnahmebest?tigung vorab versandt

Was sie kosten

  • Der Unterricht ist kostenfrei
  • Mit der Teilnahmebest?tigung wird eine Anmeldegebühr von 50 Euro erhoben

Reisen und ?bernachten

  • Kursteilnehmende organisieren und finanzieren die Reise sowie die ?bernachtung eigenst?ndig.

 

 

Anmeldung

KONTAKT

?Studierenden probieren? an der MHL
Gro?e Petersgrube 21
23552 Ag亚游国际集团_皇族电子竞技俱乐部-官网app下载

Ansprechperson
Carsten Borkowski
66

T: +49 (0)451-1505-227
F: +49 (0)451-1505-302
Mail an Herrn Borkowski